Das 23. Kolloquium Programmiersprachen und Grundlagen der Programmierung (KPS 2025) findet vom 25. bis zum 28. September 2025 in Feldkirchen-Westerham (Bayern, Deutschland) statt. Die Veranstaltung dient dem zwanglosen Austausch neuer Ideen und Ergebnissen zu den Themen des Entwurfs und der Implementierung von Programmiersprachen einerseits sowie den Grundlagen und den Methodiken des Programmierens andererseits.

Erstmalig 1980 von den Forschungsgruppen der Professoren Friedrich L. Bauer (TU München), Klaus Indermark (RWTH Aachen) und Hans Langmaack (CAU Kiel) abgehalten, findet das KPS alle zwei Jahre an unterschiedlichen Orten Deutschlands und Österreichs statt und bietet ein offenes Forum für alle interessierten deutschsprachigen Wissenschaftler:innen. Insbesondere sollen junge Doktorand:innen ermutigt werden, ihre Arbeiten einem fachkundigen Publikum vorzustellen und mit diesem zu diskutieren.

Vorherige Kolloquien:

Jahr Ort Organisator
2023 Vaals, Niederlande RWTH Aachen
2021 Kiel CAU Kiel
2019 Baiersbronn DHBW Stuttgart
2017 Weimar Uni Jena
2015 Pörtschach am Wörthersee TU Wien
2013 Lutherstadt Wittenberg Uni Halle-Wittenberg
2011 Schloss Raesfeld, Raesfeld Uni Münster
2009 Maria Taferl TU Wien
2007 Timmendorfer Strand Uni Lübeck
2005 Fischbachbau LMU München
2004 Freiburg-Munzingen Uni Freiburg
2001 Rurberg in der Eifel RWTH Aachen
1999 Kirchhundem-Heinsberg FernUni Hagen
1997 Avendorf auf Fehmarn Uni Kiel
1995 Alt-Reichenau Uni Passau
1993 Garmisch-Partenkirchen UniBw München
1992 Rothenberge bei Steinfurt Uni Münster
1989 Hirschegg Uni Augsburg
1987 Midlum auf Föhr Uni Kiel
1985 Passau Uni Passau
1982 Altenahr RWTH Aachen
1980 Tannenfelde im Naturpark Aukrug CAU Kiel